• SIS Institut
  • StB Verband

Donnerstag, 30.06.2022

  • Seminarübersicht
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Ganz- und Halbtagsseminare
  • Mitarbeiter-Seminare
  • Praktiker-Seminare


Ganz- und Halbtagsseminar

LIVE-Online-Seminar: Der Weg in und durch die DIGITALISIERUNG

Referent: Vanessa Halwaß
Digitalisierungscoach

  • Donnerstag, , von - Uhr in
  • Donnerstag, , von - Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Umsatzsteuer bei Heil- und Pflegeberufen

Referent: Dipl.-Fw. (FH), Steuerberaterin Pia Brohl LL.M.

  • Donnerstag, 30.06.2022, von 09:00-12:00 Uhr in

LIVE-Kompakt-Seminar: Aktuelle Gesetzesänderungen auf den Punkt gebracht – Energiepreispauschale und Co

Referent: Dipl.-Fw. Bernhard Hillmoth

  • Donnerstag, 30.06.2022, von 11:30-12:15 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Gewerblicher Grundstückshandel

Referent: StB Dipl.-Fw. Jürgen R. Schott

  • Freitag, 01.07.2022, von 09:00-12:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Aktuelles zur Besteuerung öffentlichrechtlicher Körperschaften

Referent: Dr. Dr. Norbert Mückl

  • Freitag, 01.07.2022, von 09:00-12:00 Uhr in

Problemgröße Eigenkapital: Handelsrechtliche Bilanzierungsfragen des Eigenkapitals in Personenhandels- und Kapitalgesellschaften

Referent: Prof. Dr. Manfred Pollanz
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater

  • Dienstag, 05.07.2022, von 09:00-12:30 Uhr in Landsberg OT Peißen

Professionelle Kreditfinanzierungspraxis in Zeiten des Digitalen Finanzberichts (DiFin): So unterstützen Sie Ihre Mandantinnen und Mandanten im Umgang mit Kreditinstituten

Referent: Prof. Dr. Manfred Pollanz
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater

  • Dienstag, 05.07.2022, von 14:00-17:30 Uhr in Landsberg OT Peißen

LIVE-Online-Seminar: Expertenwissen zur Kassenprüfung der Finanzämter - Vorstellung der Prüfungsmethoden und Leitfaden zur rechtlichen Überprüfung von Schätzungen

Referent: Dr. Christian Kläne

  • Dienstag, 05.07.2022, von 13:00-14:30 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Die große Berufsrechtsreform zum 01.08.2022: Handlungsbedarf für (fast) alle Berufsausübungsgesellschaften

Referent: RA Dr. Gregor Feiter

  • Dienstag, 05.07.2022, von 13:00-14:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Vermögensübertragungen unter Angehörigen (2 x ½ Tag)

Referent: StB Dipl.-Fw. (FH) Stefan Dickmann

  • Donnerstag, , von - Uhr in
  • Freitag, , von - Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Aktuelles zu steuerlichen Selbstanzeigen und Nacherklärungen

Referent: Michael Görlich, Dr. Dr. Norbert Mückl

  • Donnerstag, 07.07.2022, von 09:00-12:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Umsatzsteuer und Zoll

Referent: StB Dipl.-Fw. (FH) Markus Müller, LL.M.

  • Montag, 11.07.2022, von 09:00-12:30 Uhr in

Besteuerung von Personengesellschaften – Von der Wiege bis zur Bahre

Referent: RD Dipl.-Fw. Christoph Kleine-Rosenstein

  • Montag, 11.07.2022, von 09:00-17:00 Uhr in Landsberg OT Peißen

LIVE-Online-Seminar: Phantomlohn in der Entgeltabrechnung

Referent: Bernd Dondrup
Krankenkassen-Betriebswirt und Qualitätsmanager

  • Dienstag, 12.07.2022, von 09:00-12:30 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Teilabzugsverbot des § 3c Abs. 2 Sätze 2 bis 6 EStG - Sommer-Akademie 2022

Referent: Bernd Rätke
Vors. RiFG Berlin Brandenburg

  • Mittwoch, 13.07.2022, von 10:00-11:00 Uhr in

Thementag Lohnpraxis - Alle wichtigen Neuerungen und Änderungen aus Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht - praxisnah und aktuell

Referent: Markus Stier
Dozent, Berater, Coach

  • Mittwoch, 13.07.2022, von 09:00-16:00 Uhr in Landsberg OT Peißen

„Sommer-Akademie 2022“ - 15 Live-Webinare als Flatrate

Referent: Bernd Rätke
Vors. RiFG Berlin Brandenburg

  • Mittwoch, , von - Uhr in
  • Montag, , von - Uhr in
  • Dienstag, , von - Uhr in
  • Donnerstag, , von - Uhr in
  • Montag, , von - Uhr in
  • Mittwoch, , von - Uhr in
  • Donnerstag, , von - Uhr in
  • Dienstag, , von - Uhr in
  • Freitag, , von - Uhr in
  • Mittwoch, , von - Uhr in
  • Donnerstag, , von - Uhr in
  • Donnerstag, , von - Uhr in
  • Montag, , von - Uhr in
  • Mittwoch, , von - Uhr in
  • Montag, , von - Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Problembereich Eigenkapital: Handelsrechtliche Bilanzierungsfragen des Eigenkapitals in Personenhandels- und Kapitalgesellschaften

Referent: Prof. Dr. Manfred Pollanz
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater

  • Donnerstag, 14.07.2022, von 09:00-12:30 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Neuer Mindestlohn und neue Geringfügigkeitsgrenze ab Oktober 2022 - Sommer-Akademie 2022

Referent: Dipl.-Vw. Jörg Romanowski

  • Montag, 18.07.2022, von 09:00-10:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Mandantenunterstützung im Umgang mit Kreditinstituten in Zeiten des Digitale Finanzberichts (DiFin) - Sommer-Akademie 2022

Referent: Prof. Dr. Manfred Pollanz
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater

  • Dienstag, 19.07.2022, von 15:00-16:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Die praktische Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung als Früherkennungssystem und damit Erfüllung gesetzlicher Pflichten in KMU

Referent: Prof. Dr. Manfred Pollanz
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater

  • Dienstag, 19.07.2022, von 10:00-11:30 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Thementag Lohnpraxis - Alle wichtigen Neuerungen und Änderungen aus Lohn-steuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht - praxisnah und aktuell

Referent: Markus Stier
Dozent, Berater, Coach

  • Donnerstag, 21.07.2022, von 09:00-16:30 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Aktueller Stand E-Mobilität - Sommer-Akademie 2022

Referent: StB Dipl.-Fw. Jürgen R. Schott

  • Montag, 25.07.2022, von 10:00-11:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Umsatzsteuer in der EU

Referent: Dipl.-Fw. (FH) Robert Hammerl
LL.M., Steuerberater

  • Mittwoch, 27.07.2022, von 09:00-13:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Die häufigsten Umsatz- steuerfallen bei Kleinbetragsrechnungen - Sommer-Akademie 2022

Referent: Dipl.-Kfm., Steuerberater Mathias Alm

  • Mittwoch, 27.07.2022, von 11:00-12:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Die Besteuerung von crypto-assets im Lichte des BMF - Sommer-Akademie 2022

Referent: StB Dipl.-Fw. Jürgen R. Schott

  • Donnerstag, 28.07.2022, von 10:00-11:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Stressfreies Sehen am Bildschirm - Sommer-Akademie 2022

Referent: Friedrich Hasse

  • Dienstag, 02.08.2022, von 15:00-16:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Nachträgliche Anschaffungskosten eines GmbH-Gesellschafters nach § 17 Abs. 2a EStG - Sommer-Akademie 2022

Referent: Bernd Rätke
Vors. RiFG Berlin Brandenburg

  • Freitag, 05.08.2022, von 10:00-11:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Rechtsprechung 1. Halbjahr - Sommer-Akademie 2022

Referent: StB Dipl.-Fw. (FH) Markus Perschon

  • Mittwoch, 10.08.2022, von 09:00-10:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Schwierige Gespräche erfolgreich meistern - Sommer-Akademie 2022

Referent: Manuela Stamm

  • Donnerstag, 11.08.2022, von 10:00-10:45 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Energiepreispauschale & Co. - Sommerakademie 2022

Referent: StB Dipl.-Fw. Michael Seifert

  • Donnerstag, 11.08.2022, von 09:00-10:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Gesetzesänderungen - Sommer-Akademie 2022

Referent: StB Dipl.-Fw. (FH) Markus Perschon

  • Montag, 15.08.2022, von 09:00-09:45 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Vermietung und Umsatzsteuer - Sommer-Akademie 2022

Referent: StB Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen

  • Mittwoch, 17.08.2022, von 10:00-11:00 Uhr in

LIVE-Online-Seminar: Ausfuhr aus umsatzsteuerlicher Sicht - Sommer-Akademie 2022

Referent: Dipl.-Kfm., Steuerberater Mathias Alm

  • Montag, 22.08.2022, von 11:00-12:00 Uhr in


Hier finden Sie alle von uns angebotenen Seminarreihen, Ganz- und Halbtagsseminare sowie Lehrgänge.

Die Menüpunkte „Seminare" und „Lehrgänge" in der Kopfzeile beschreiben zunächst die Struktur der Seminare, Seminarreihen und Lehrgänge. Auf den darauf folgenden Seiten können Sie sich online anmelden.

Der Menüpunkt „Terminübersicht" gibt Ihnen einen chronologischen Gesamtüberblick aller in den kommenden Monaten stattfindenden Seminare. Dort haben wir auch die nicht einzeln buchbaren Themen unserer Seminarreihen einbezogen.

In der linken Spalte haben Sie die Möglichkeit, das Seminarangebot nach Ihren individuellen Wünschen einzugrenzen. Wählen Sie z.B. einen bestimmten Monatszeitraum oder einen bestimmten Lehrgang.

Auf der rechten Seite informieren wir Sie über aktuell stattfindende Seminare.

Der „Mitgliederbereich" ist Mitgliedern des Steuerberaterverbandes Sachsen e.V. vorbehalten. Sie sollen nicht nur einen Überblick über Ihre Fortbildung erhalten, sondern uns auch Änderungen persönlicher Daten mitteilen können.

 
 

© 2019 Steuerberaterverband Sachsen e.V. - Bertolt-Brecht-Allee 22 - Telefon: 0351 / 21 300 20 - Fax: 0351 / 21 300 22

  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Seitenanfang