Das Fortbildungsprogramm wird im Rahmen eines Jahreszyklus angeboten. Das Institut unterscheidet je hauptsächlicher Zielgruppe
- Steuerrechtskomprimat
- Info-Seminare
- Ganz- und Halbtagsseminare
- Mitarbeiter-Seminare
Darüber hinaus wird viermal im Jahr an den Orten Bautzen, Chemnitz, Dresden und Leipzig unter dem Titel „Steuerliche Brennpunkte", Aktuelles aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltung im Rahmen von Info-Seminaren vermittelt.
Sämtliche Seminare werden von erfahrenen Dozenten aus der Erwachsenenbildung bestritten, wobei der überwiegende Teil der eingesetzten Dozenten Hochschullehrer an Fachhochschulen der Finanzverwaltung sind.
Zu allen Veranstaltungen ergehen umfassende Skripten, die nicht nur für den Unterricht selbst gedacht sind, sondern auch als Nachschlagewerk geeignet sind.
Das Studienprogramm des Instituts ist grundsätzlich ein Jahresprogramm. Zu Beginn des neuen Jahres gibt das Institut ein Studienverzeichnis über die im Laufe des Jahres geplanten Veranstaltungen heraus. Darüber hinaus werden ggf. aus aktuellen Anlässen wie z. B. die Rentenreform oder bei gravierenden Steuerrechtsänderungen entsprechende Seminare abgehalten.
Das „Jahresprogramm“ können Sie auf den folgenden Seiten studieren. Es dient im wesentlichen um die Möglichkeit einer frühzeitigen Terminfestlegung zu geben.
Zu jedem Seminar und zu jeder Fortbildungsveranstaltung ergehen gesonderte Einladungen mit einer detaillierten Gliederung zum angebotenen Thema sowie den weiteren wichtigen Informationen.