Das SIS Steuerberaterinstitut des Steuerberaterverbandes Sachsen wurde im Jahre 1992 als 100%ige Tochter des Verbandes in der Rechtsform einer GmbH gegründet. Es hat die Aufgabe, den gesamten Fortbildungsbedarf für die Berufsangehörigen, ihre Mitarbeiter aber auch werdende Berufsangehörige und werdende Mitarbeiter, abzudecken.
Neben Ganztags- und Halbtagsseminaren zu aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung bietet das Institut zwei Seminarreihen für Berufsangehörige und Mitarbeiter der Steuerberatungskanzleien an. In der fünfgliedrigen Seminarreihe "Sächsisches Steuerrechtskomprimat" an den Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig, die auf das besondere Informationsbedürfnis der Angehörigen der steuerberatenden Berufe ausgerichtet ist, wird in einem Abstand von ca. zwei Monaten über die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung mit ihren Auswirkungen auf die Beratungspraxis informiert. In den "Mitarbeiter-Seminaren" werden in den Veranstaltungsorten Chemnitz, Dresden und Leipzig in einem Zyklus von neun Terminen schwerpunktmäßig die für die praktische Arbeit der Mitarbeiter relevanten Fachgebiete vermittelt.
Über die aktuellen , in den kommenden Wochen stattfindende Seminarveranstaltungen, können Sie sich unter dem Link "Seminarübersicht" informieren. Eine entsprechende Übersicht wird zudem regelmäßig in den vier mal jährlich erscheinenden "Verbandsmitteilungen" des Steuerberaterverbandes Sachsen veröffentlicht. Zu allen Veranstaltungen ergehen rechtzeitig gesonderte Einladungen.
Die Teilnehmer erhalten zu allen Veranstaltungen umfassende Skripten, die nicht nur für den Unterricht selbst gedacht sind, sondern auch als Nachschlagewerk für die Praxis geeignet sind.
Eine Anmeldung zu den Seminarveranstaltungen kann bequem online erfolgen.