Referent(en)
Dipl.-FW (FH) Adrian Iwan
Ganz- und Halbtagsseminar
LIVE-Online-Seminar: Brennpunkt Buchhaltung: Problemkreis schwierige Geschäftsvorfälle (Teil 1)
Bei der Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle sind Mitarbeiter/-innen der Buchhaltung und des Rechnungswesens in der täglichen Praxis nicht selten auch mit
anspruchsvolleren Sachverhalten konfrontiert. Eine korrekte Buchung setzt gerade in diesen Fällen aktuelles Fachwissen voraus.
Im Seminar erhalten
die Teilnehmer aktuelles Praxiswissen, um auch komplexere Fälle buchhalterisch sicher nach aktuellem Rechtsstand abbilden zu können. Die Teilnehmer bringen
ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand und gewinnen so Sicherheit bei der Buchung anspruchsvoller, praxisrelevanter Sachverhalte.
- Ermittlung der Anschaffungskosten bei Grundstücken, Gebäuden und Sachanlagen:
- Anschaffungspreis- und Anschaffungsnebenkosten
- Nachträgliche Anschaffungskosten
- Skonto und Kaufpreisminderungen
- Investitionszuschüsse
- Geringwertige Wirtschaftsgüter:
- Bewertungsvorbehalt oder Sammelposten
- Selbstständige Nutzbarkeit
- Aufzeichnungspflichten/ Buchmäßige Besonderheiten
- Hompage und Domain:
- Aktivierung oder Aufwand?
- Aktivierung oder Aufwand?
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Aktive und passive Grundsätze
- Leasingsonderzahlung
- Behandlung von Smartphones bei „Handyverträgen mit Smartphone“.
- Vereinfachungsregel des BFH´s
- Anforderung an eine ordnungsgemäße Rechnung
- Elektronische Rechnung
- Kleinbetragsrechnung
- Dauermietrechnung
- Rechnungen bei weiterbelasteten Kosten
- PKW-Nutzung:
- Ermittlung der pauschalen Methode, Fahrtenbuchmethode, Kostendeckelung
- Korrekte Verbuchung bei Einzelunternehmer und bei Arbeitnehmer
- Betriebsveranstaltungen:
- Definition Betriebsveranstaltung
- Lohn- und umsatzsteuerrechtliche Betrachtung
- Richtige Verbuchung von gemischten Betriebsveranstaltungen
- Nicht abziehbare und abziehbare Geschenke:
- Geschenken an Arbeitnehmer
- Geschenke an Geschäftsfreunde
- Pauschalierung gem. § 37b EStG unter Berücksichtigung des neuen BMFSchreibens aus 2018.
- Bewirtungskosten
- Bewirtungskosten von Arbeitnehmern
- Bewirtungskosten von Geschäftsfreunden
- Umsatzsteuerlicher Behandlung von Gutscheinen
- Weitere mögliche Themen unter Berücksichtigung von ergangenen BMFSchreiben
Termin
13.04.2021 - 20.04.2021
Veranstaltungsort
LIVE-Online-Seminar
Teilnehmergebühr
220,00 EUR zzgl. MwSt.
für Mitglieder des Steuerberater-
verbandes Sachsen e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter
330,00 EUR zzgl. MwSt.
für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Veranstaltungsthemen
Das Seminar ist als Seminarreihe konzipiert und kann deshalb nur „en block“ gebucht werden.
Anmerkung: Sollte sich ein Termin oder Veranstaltungsort verschieben, werden wir rechtzeitig die anmeldende Kanzlei schriftlich informieren. Wir bitten, dafür Sorge zu tragen, dass diese Informationen an den Teilnehmer weitergeleitet werden.
Thema/Referent(en)/Termin
LIVE-Online-Seminar: Brennpunkt Buchhaltung: Problemkreis schwierige Geschäftsvorfälle (Teil 1)
Dipl.-FW (FH) Adrian Iwan
13.04.2021, von
13:00-16:30 Uhr
Dipl.-FW (FH) Adrian Iwan
20.04.2021, von
13:00-16:30 Uhr
