• SIS Institut
  • StB Verband

Dienstag, 17.05.2022

  • Seminarübersicht
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Ganz- und Halbtagsseminare
  • Mitarbeiter-Seminare
  • Praktiker-Seminare

Referent(en)

Dipl.-Vw. Jörg Romanowski

Ganz- und Halbtagsseminar

LIVE-Online-Seminar: Aktuelles Sozialversicherungsrecht 2022 - Update für die Lohnbuchhaltung (2 x ½ Tag)

In unserem jährlichen Seminar „Aktuelles Sozialversicherungsrecht“ werden die wichtigsten Themen aus der Gesetzgebung und die aktuellen Rundschreiben der SV-Träger zum Beispiel zu folgenden Themen behandelt:

  • Neues zur Verjährung und zum Statusverfahren
  • Lohnfortzahlung bei Quarantäne
  • Zuschusspflicht der Arbeitgeber zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Sachbezüge im Lohn ab 2022
  • KUG wird zurückgefordert – was nun?
  • Müssen Arbeitgeber Minijobber weiter bezahlen in der Pandemie


Darüber hinaus werden die brisantesten aktuellen Urteile dargestellt, zum Beispiel

  • Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber oder Entschädigung nach IfSG
  • Status eines Minderheitsgesellschafter
  • Geschäftsführers in der GmbH
  • Neues zur umfassenden Sperrminorität
  • Wie wirken sich Konzernstrukturen aus?
  • 50%-Gesellschafter, die nicht GF sind


(Wird regelmäßig der aktuellen Rechtslage angepasst)
  1. Aktuelles vom Gesetzgeber
    • Hemmung der Verjährung wegen Corona
    • Phase 3 des Betriebsrentenstärkungsgesetzes
    • Gesetzlicher Mindestlohn steigt
    • Neues vom Statusverfahren
    • Lohnfortzahlung bei Quarantäne
    • Rechtliche Regelung und Umsetzung
    • Abfrage Impfstatus
    • Aufgabe für Arbeitgeber
    • Nachweis einer medizinischen Kontraindikation
    • Aufenthalt im Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet
    • selbstverschuldeter Quarantäne
    • KUG: Erleichterter Zugang und Erstattung der SV-Beiträge
    • Neues vom Elterngeld

  2. Aktuelles von den SV-Trägern
    • Beitragsfreiheit bei der Sachbezugsfreigrenze
    • Abschluss und Gegenstand einer Betriebsprüfung
    • Aktuelles aus der neuen Geringfügigkeits-Richtlinie
    • Aktuelles SV-Melderecht
    • Zusätzliche Angaben
    • Neues für kurzfristig Beschäftigte
    • Automatische Rückmeldung zu Vorbeschäftigungen
    • Auswirkungen bei Rückzahlung und Rückforderung von Kurzarbeitergeld

  3. Aktuelles aus der Rechtsprechung
    • Lohnfortzahlung nach § 616 BGB oder Entschädigung nach IfSG
    • Minijobber, die wegen Corona nicht weiterbeschäftigt werden
    • Keine Kurzarbeit ohne wirksame Vereinbarung
    • Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH
    • 50%-Gesellschafter
    • Umfassende Sperrminorität für Minderheitsgesellschafter
    • Geschäftsführer in Konzernstrukturen
    • Status eines Buchführungshelfers in Steuerkanzlei
    • Nettolohnoptimierung in der SV
    • Buß- und Verwarngelder im Lohn
    • Pauschale SFN-Zuschläge
    • Pausen mit Präsenzplicht sind Arbeitszeit
    • Beweiswert einer AU-Bescheinigung

  4. Aktuelles für und aus der Praxis
    • Aktuelle SV-Rechenwerte 2022
    • Neue Pfändungsfreigrenzen
    • Brexit und die englische Limited in Deutschland seit dem 01.01.2021
    • Rentner im Lohn korrekt abrechnen

Termin

31.05.2022 - 02.06.2022

Veranstaltungsort

LIVE-Online-Seminar

Teilnehmergebühr

220,00 EUR zzgl. MwSt.
für Mitglieder des Steuerberater-
verbandes Sachsen e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter

330,00 EUR zzgl. MwSt.
für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind

Veranstaltungsthemen

Das Seminar ist als Seminarreihe konzipiert und kann deshalb nur „en block“ gebucht werden.

Anmerkung: Sollte sich ein Termin oder Veranstaltungsort verschieben, werden wir rechtzeitig die anmeldende Kanzlei schriftlich informieren. Wir bitten, dafür Sorge zu tragen, dass diese Informationen an den Teilnehmer weitergeleitet werden.

Thema/Referent(en)/Termin

Aktuelles Sozialversicherungsrecht 2022 - Update für die Lohnbuchhaltung (2 x ½ Tag)

Dipl.-Vw. Jörg Romanowski
31.05.2022, von 09:00-12:30 Uhr

Aktuelles Sozialversicherungsrecht 2022 - Update für die Lohnbuchhaltung (2 x ½ Tag)

Dipl.-Vw. Jörg Romanowski
02.06.2022, von 09:00-12:30 Uhr

Onlineanmeldung
 
 

© 2019 Steuerberaterverband Sachsen e.V. - Bertolt-Brecht-Allee 22 - Telefon: 0351 / 21 300 20 - Fax: 0351 / 21 300 22

  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Seitenanfang