• SIS Institut
  • StB Verband

Dienstag, 17.05.2022

  • Seminarübersicht
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Ganz- und Halbtagsseminare
  • Mitarbeiter-Seminare
  • Praktiker-Seminare

Referent(en)

Liane Franke
Bilanzbuchhalterin, Fachdozentin in der kaufmännischen Erwachsenenbildung

Ganz- und Halbtagsseminar

Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundkurs (2 Tage)

Lohn ist ganz einfach… man muss nur auf den Knopf drücken! Aber ist das wirklich so?

Zu viele Fragen tauchen in der täglichen Entgeltabrechnung auf. Prüfungssicheres Arbeiten ist eine Grundvoraussetzung in diesem Spezialbereich, der Ihre Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue fordert. Eine lückenlose Nachweisführung ist unerlässlich!

Mit diesem Seminar richten wir uns an Mitarbeiter, die ausgebildete Steuerfachangestellte, Berufswieder- oder Quereinsteiger sind sowie an Auszubildende mit Grundlagenkenntnissen.

Der elementare Zusammenhang zwischen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, aus dem sich aufbauend die gesamte Entgeltabrechnung ergibt, wird detailliert erklärt. Besonderer Schwerpunkt wird die sozialversicherungsrechtliche Seite der monatlichen Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung der unterschiedlichsten Personengruppen sein. Ihre Mitarbeiter werden nach dem Seminar in der Lage sein, die Mandanten im Abgrenzungsbereich sozialversicherungspflichtiger und -freier Beschäftigungen individuell zu beraten.

Die aktuellen Gesetzesvorgaben werden selbstverständlich berücksichtigt. Die Schulungsunterlagen dienen auch nach dem Seminarbesuch als strukturierte Informationsquelle.

  1. Allgemeines
    • Grundvoraussetzungen einer Entgeltabrechnun (Begriffserklärung der einzelnen Bestandteile)
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Trennung steuer-/sv-pflichtiger und steuer-/sv-freier Bezüge
  2. Besonderheiten
    • SV-pflichtige Beschäftigung (mit Übergangsbereich)
    • Grenzen in der SV und Auswirkungen
    • Geringfügig entlohnte Beschäftigung
    • Kurzfristige Beschäftigung
    • Studenten, Schüler, Praktikanten
    • Rentner in der Entgeltabrechnung
    • Mehrfachbeschäftigungen

Termin

19.05.2022 - 20.05.2022

Veranstaltungsort

LIVE-Online-Seminar

Teilnehmergebühr

375,00 EUR zzgl. MwSt.
für Mitglieder des Steuerberater-
verbandes Sachsen e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter

450,00 EUR zzgl. MwSt.
für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind

Veranstaltungsthemen

Das Seminar ist als Seminarreihe konzipiert und kann deshalb nur „en block“ gebucht werden.

Anmerkung: Sollte sich ein Termin oder Veranstaltungsort verschieben, werden wir rechtzeitig die anmeldende Kanzlei schriftlich informieren. Wir bitten, dafür Sorge zu tragen, dass diese Informationen an den Teilnehmer weitergeleitet werden.

Thema/Referent(en)/Termin

Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundkurs (2 Tage)

Liane Franke
Bilanzbuchhalterin, Fachdozentin in der kaufmännischen Erwachsenenbildung
19.05.2022, von 09:00-16:00 Uhr

Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundkurs (2 Tage)

Liane Franke
Bilanzbuchhalterin, Fachdozentin in der kaufmännischen Erwachsenenbildung
20.05.2022, von 09:00-13:00 Uhr

Onlineanmeldung
 
 

© 2019 Steuerberaterverband Sachsen e.V. - Bertolt-Brecht-Allee 22 - Telefon: 0351 / 21 300 20 - Fax: 0351 / 21 300 22

  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Seitenanfang