• SIS Institut
  • StB Verband

Mittwoch, 17.08.2022

  • Seminarübersicht
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Ganz- und Halbtagsseminare
  • Mitarbeiter-Seminare
  • Praktiker-Seminare

Referent(en)

StB Dipl.-Fw. Jürgen R. Schott

Ganz- und Halbtagsseminar

LIVE-Online-Seminar: Aktueller Stand E-Mobilität - Sommer-Akademie 2022

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Elektroautos auf Deutschlands Straßen zu bringen und Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu machen. Bis 2030 will man möglichst 10 Mio. E-Autos zulassen.

Dies bedeutet natürlich auch komplexe Konsequenzen für das Steuerrecht. Zum "Wirrwarr" der gesetzlichen Regelungen sind hierzu jüngst zwei BMF-Schreiben ergangen - ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Beleuchtung.

Auch in der Lohnabrechnung werden Sie sich immer öfter darüber zusätzlich Gedanken machen müssen, wie Sie in den vielen verschiedenen einzelnen Varianten (z. B. rein elektrische Fahrzeuge, Hybridfahrzeuge, Plug-in hybride) den geldwerten Vorteil korrekt und prüfungssicher bestimmen und damit den Lohn rechtskonform abrechnen.

Termin

Montag, 25.07.2022
10:00 - 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

LIVE-Online-Seminar

Teilnehmergebühr

70,00 EUR zzgl. MwSt.
für Mitglieder des Steuerberater-
verbandes Sachsen e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter

90,00 EUR zzgl. MwSt.
für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind

Themenübersicht

  1. Privatanteil 1 % / 0,5 % / 0,25 %-Regel: Wann gilt was?

  2. Wie behandele ich Fahrtenbücher?

  3. Wie geht es? Umweltprämie und THG-Qoutenhandel

  4. Ladeinfrastruktur und Strom – Pauschalen nicht vergessen! - Umsatzsteuer nicht vergessen! Konsequenz beim Tanken im Ausland?

  5. (Wann) Brauche ich beim E-Bike Privatanteile? Wie sehen diese aus? Besonderheiten?

  6. e-Mobilität im Lohn

Onlineanmeldung
 
 

© 2019 Steuerberaterverband Sachsen e.V. - Bertolt-Brecht-Allee 22 - Telefon: 0351 / 21 300 20 - Fax: 0351 / 21 300 22

  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Seitenanfang