Referent(en)
Dipl.-Fw. Bernhard Hillmoth
Ganz- und Halbtagsseminar
LIVE-Online-Seminar: Nettolohnoptimierung - Neues zu den geldwerten Vorteilen im Steuerrecht
In der lohnsteuerlichen Praxis gilt es die steuerliche Behandlung der vom Arbeitgeber gewährten geldwerten Vorteile im Einzelnen zu kennen. Nachteilig ist es vor allem, wenn Steuerbefreiungsvorschriften oder Pauschalierungsmöglichkeiten nicht ausgeschöpft oder Gehaltsumwandlungsfallstricke nicht beachtet werden. Genauso wichtig ist die Abwägung, ob nicht von Leistungen im überwiegend betrieblichen Interesse auszugehen ist, sodass die Lohnsteuereinbehaltungspflicht erst gar nicht greift. Bei Sachzuwendungen kommt es z.B. darauf an, die Weichen zu stellen, um die Freigrenze für Warengutscheine von monatlich 50 € im aktuellen Wirrwarr der Neuregelungen zu retten. Auch gerade im Zusammenhang mit Gehaltsumwandlungen und/oder Nettolohnoptimierungsmodellen lauern weitere Gefahren. Das Seminar zeigt die breite Palette der geldwerten Vorteile mit allen Vor- und Nachteilen auf und gibt parallel Gestaltungstipps insbesondere auch z.B. zur seit der Corona-Krise in den Focus gerückten Firmenwagenbesteuerung. Denn bei einer verstärkten Home-Office-Nutzung stellt sich ja die Frage, ob überhaupt noch eine erste Tätigkeitsstätte vorhanden ist bzw. ob die Firmenwagenbesteuerung noch erforderlich ist. Das Seminar gibt die Antworten.
Termin
Donnerstag, 23.06.2022
09:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
LIVE-Online-Seminar
Teilnehmergebühr
120,00 EUR zzgl. MwSt.
für Mitglieder des Steuerberater-
verbandes Sachsen e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter
180,00 EUR zzgl. MwSt.
für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Themenübersicht
- Geldwerte Vorteile
- Gehaltsumwandlungen/Nettolohnoptimierung
- Abgrenzung Sach-/Barzuwendungen
- Firmenwagenbesteuerung
- Home-Office-Pauschale
- Betriebliche Altersversorgung
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung
- Pauschalierung von Fahrtkostenzuschüsse
- Kein geldwerter Vorteil bei Zuwendung im überwiegend betrieblichen Interesse
- Betriebsveranstaltung/Betriebsfeier
- Rabatte/Arbeitslohn von dritter Seite
- Fahrradüberlassung
- Job-Ticket
- Übungsleiterpauschale
- Geldwerte Vorteile bei Mahlzeitengewährung / verbilligte Wohnraumüberlassung
