Referent(en)
StB Dipl.-Fw. (FH) Stefan Dickmann
Ganz- und Halbtagsseminar
LIVE-Online-Seminar: Schlussabrechnung Überbrückungshilfen nunmehr möglich – Der Weisheit letzter Schluss?
Nachdem die ersten Schlussabrechnungstermine kurzfristig verschoben wurden, ist mit Mitte Mai eine zeitliche variable Vorgabe bekanntgegeben worden, zu der die
Schlussrechnungen freigegeben werden sollten. Dies erfolgte nun bereits am 5. Mai 2022 und der Berufsstand ist seit diesem Tag in der Lage Schlussrechnungen
für die Überbrückungshilfe I bis III, sowie für die November- und Dezemberhilfen über das Portal einzureichen und das Thema der Überbrückungshilfen damit so
langsam hinter sich zu lassen. Der Berufsstand wird sich daher nun mit den Anforderungen an die
Schlussrechnungen und dem Inhalt der FAQs, die hierzu veröffentlicht worden sind auseinandersetzen müssen. Das Seminar wird daher zunächst einen
grundsätzlichen Blick auf den Ablauf der Schlussrechnungen werfen und danach auf die nun geklärten Fragen und Probleme in bestimmten Fallkonstellationen
eingehen, so dass die Teilnehmer des Seminars in der Lage sind zu erkennen, welche Probleme es im Rahmen der Schlussabrechnung zu lösen gilt.
Wichtiger Hinweis:
Grundlagenwissen zur Überbrückungshilfe I bis III und November-/Dezemberhilfe wird für das Seminar vorausgesetzt.
Termin
Mittwoch, 01.06.2022
10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort
LIVE-Online-Seminar
Teilnehmergebühr
90,00 EUR zzgl. MwSt.
für Mitglieder des Steuerberater-
verbandes Sachsen e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter
130,00 EUR zzgl. MwSt.
für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Themenübersicht
- Überblick zur Schlussrechnung
- Überblick zu den FAQs und technischer Ablauf
- Leitfaden zur Schlussrechnung
- Besondere Fallkonstellationen
- Verbundene Unternehmen
- Zusammenspiel mit November- und Dezemberhilfe
- Beihilferecht in der Schlussabrechnung
