Referent(en)
StBin/WPin Dipl.-Ök.-Päd. Manuela Bube,
StB Dipl.-Fw. Marco Krappatsch
Ganz- und Halbtagsseminar
LIVE-Online-Seminar: Entnahmen im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht - PKW, Essen und Co.
Die Finanzbuchhaltung bildet die Grundlage für korrekte Steuerdeklarationen. Fehler sind bereits an der „Quelle“ zu vermeiden. Hierbei ist immer wieder die
korrekte steuerliche Behandlung der privaten Fahrzeug-Nutzung und anderer privat veranlasster Aufwendung von Bedeutung. Auch muss der Mandant im Vorfeld über
die Konsequenzen seines Handelns informiert werden, andernfalls gibt es ein böses Erwachen nachdem er z. B. seinen Mitarbeitern eine Freude bereit hat. Leider
unterscheidet sich die einkommensteuerliche Behandlung oft grundlegend von der umsatzsteuerlichen Behandlung. In diesem Webinar werden die Referenten u.a. die
einkommen- und umsatzsteuerlichen Seiten der folgenden Themen darstellen:
- Private Nutzung von Fahrzeugen durch den Unternehmer sowie seine Arbeitnehmer
- Sachzuwendungen an Mitarbeiter und Geschäftspartner
- Unentgeltliche oder verbilligte Nutzungsüberlassungen / Dienstleistungen an Arbeitnehmer
- Bewirtung von Mitarbeitern und Geschäftspartnern
- Betriebsveranstaltungen
Dabei wird auch das BMF-Schreiben vom 05.11.2021 zur Nutzung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen besprochen. Den einkommensteuerlichen Teil wird Dipl.-Ök.-Päd. Manuela Bube, WP StB übernehmen. Für den umsatzsteuerlichen Teil zeigt sich Dipl.-Fw. Marco Krappatsch Steuerberater verantwortlich. Beide Dozenten verfügen über langjährige Erfahrung in den jeweiligen Fachgebieten und freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Termin
Montag, 23.05.2022
09:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
LIVE-Online-Seminar
Teilnehmergebühr
140,00 EUR zzgl. MwSt.
für Mitglieder des Steuerberater-
verbandes Sachsen e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter
210,00 EUR zzgl. MwSt.
für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Themenübersicht
