• SIS Institut
  • StB Verband

Mittwoch, 24.02.2021

  • Seminarübersicht
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Ganz- und Halbtagsseminare
  • Mitarbeiter-Seminare
  • Praktiker-Seminare

Referent(en)

Prof. Dr. Burkhard Binnewies
Rechtsanwalt, FAStR

Ganz- und Halbtagsseminar

LIVE-Online-Seminar: Aktuelle steuerrechtliche Rechtsprechung zu Kapitalgesellschaft und Gesellschafter

Das Online-Seminar erläutert die im Jahr 2020 ergangene Rechtsprechung zur Besteuerung von GmbH und Gesellschafter. Die Urteile der Finanzgerichte und des BFH werden vorgestellt und im Hinblick auf ihre Auswirkungen in der Praxis erörtert.

Zu Beginn geht es um aktuelle Urteile zur verdeckten Gewinnausschüttung sowie zu sonstigen Fragen der Besteuerung von Ausschüttungen auf der Ebene der Gesellschafter. Abgeschlossen wird der erste Teil mit Erörterungen zu § 17 EStG.

Im zweiten Teil beschäftigt sich das Online-Seminar insbesondere mit Urteilen zum Problembereich der Betriebsaufspaltung sowie zu Verfahrensfragen und GmbH/Gesellschafter. Daneben werden zwei Urteile zur Einbringung eines Einzelunternehmens in die GmbH vorgestellt.

Termin

Mittwoch, 17.03.2021
09:00 - 12:15 Uhr

Veranstaltungsort

LIVE-Online-Seminar

Teilnehmergebühr

120,00 EUR zzgl. MwSt.
für Mitglieder des Steuerberater-
verbandes Sachsen e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter

170,00 EUR zzgl. MwSt.
für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind

Themenübersicht

Teil I

  1. Verdeckte Gewinnausschüttungen
    • Private Pkw-Nutzung
    • Übertragung einer Pensionsverpflichtung auf einen Pensionsfonds
    • Verdeckte Gewinnausschüttung bei Irrtum der für die Kapitalgesellschaft handelnden Person
    • Weiterleitung eines Ausgleichsanspruchs nach § 89b HGB an den ehemaligen Gesellschafter-Geschäftsführer
    • Verdeckte Gewinnausschüttung an die Tante der Alleingesellschafterin
    • Fehlende Gemeinnützigkeit bei unverhältnismäßig hohen Geschäftsführervergütungen
    • Liebhaberei in der GmbH
    • Zur vGA dem Grunde nach
    • Zur vgA der Höhe nach

  2. Sonstige Fragen zur Besteuerung der Ausschüttung
    • Zuflussfiktion beim beherrschenden Gesellschafter
    • Inkongruente Gewinnausschüttung
    • Aktuelles zu § 8b KStG
    • Teleologische Reduktion von § 3c EStG
    • Vorabgewinn der Komplementär-GmbH für vom Kommanditisten geleistete Geschäftsführung der KG als Sondervergütung des Kommanditisten

  3. Aktuelles zu § 17 EStG
    • Wirtschaftliches Eigentum des Unterbeteiligten am GmbH-Geschäftsanteil
    • Anschaffungskosten bei Zuzug
    • § 6 AStG

Teil II

  1. Betriebsaufspaltung
    • Beendigung der Betriebsaufspaltung im Rahmen der Erfüllung des Zugewinnausgleichsanspruchs
    • Geschäftsführungsregelung
    • Bilanzierungskonkurrenz zwischen mitunternehmerischer Betriebsaufspaltung und atypisch stiller Gesellschaft
    • Gemeinnützige Betriebskapitalgesellschaft und Betriebsaufspaltung
    • Die Betriebsaufspaltung und Vermeidung der Sozialversicherungspflicht

  2. Einbringung in die GmbH
    • Gewerbesteuerpflicht des Einbringungsgewinns
    • Ausschüttungen im Rückwirkungszeitraum des § 20 UmwStG

  3. Gesellschafterdarlehen

  4. Liebhaberei in der GmbH kann zu vGA führen
    • Zur vGA dem Grunde nach
    • Zur vGA der Höhe nach

  5. Verfahrensfragen und GmbH/Gesellschafter
    • Haftungsrisiken des Geschäftsführers in der Krise -Einwendungsausschluss
    • Einwendungsausschluss bei vGA
    • Änderungsanträge nach § 32a KStG
    • Verhältnis der Verlustfeststellung zur Steuerfestsetzung
    • Drittanfechtungsrecht des Gesellschafters im Feststellungsverfahren der Gesellschaft (§ 27 KStG)
    • Benennungsverlangen nach § 160 AO bei der GmbH
    • „Blitzlöschung“ trotz laufenden Besteuerungsverfahrens
    • Steuererklärungspflicht einer inaktiven GmbH

Onlineanmeldung
 
 

© 2019 Steuerberaterverband Sachsen e.V. - Bertolt-Brecht-Allee 22 - Telefon: 0351 / 21 300 20 - Fax: 0351 / 21 300 22

  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Seitenanfang