• SIS Institut
  • StB Verband

Samstag, 16.02.2019

  • Seminarübersicht
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Ganz- und Halbtagsseminare
  • Mitarbeiter-Seminare
  • Praktiker-Seminare
  • Fachassisten/in Lohn und Gehalt
  • Dialogseminare online
  • Lehrgang Datenschutz
  • Lehrgang Buchhaltroniker

Referent(en)

Prof. Dr. Burkhard Binnewies
Kanzlei Streck - Mack - Schwedhelm, Köln,
Dr. Markus Wollweber
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Partner der Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Köln

Ganz- und Halbtagsseminar

Beratungsakzente I/2019
Aktuelles aus dem Steuer- und Gesellschaftsrecht

Der Inhalt des Seminars bewegt sich an der Schnittstelle des Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrechts. Gewährt wird ein Überblick über aktuelle Rechtsprechung sowie über die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die mit den Gesellschaftsformen verbundenen steuerrechtlichen Fragestellungen. Das Seminar konzentriert sich auf die im Mittelstand verwandten Rechtsformen (GmbH und Personengesellschaften) und die in der Praxis damit einhergehenden typischen Fragestellungen an den steuerlichen Berater. Die Referenten sind auf diesem Gebiet ausgewiesene Fachleute und Praktiker. Sie geben unmittelbar in die Praxis umsetzbare Beratungs- und Gestaltungshinweise.

Termin

Freitag, 15.02.2019
09:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Leipziger Kubus im UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig

Teilnehmergebühr

220,00 EUR zzgl. MwSt.
für Mitglieder des Steuerberater-
verbandes Sachsen e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter

350,00 EUR zzgl. MwSt.
für Nichtmitglieder im StBV Sachsen

Themenübersicht

  1. Neues zur Abfindung bei Ausscheiden aus der GmbH im Zivil- und Steuerrecht

  2. Die Familiengesellschaft als Gestaltungsinstrument nicht nur für große Vermögen

  3. Ertrag- und schenkungssteuerliche Folgen bei Ausscheiden aus einer Rechtsanwalts-/Steuerberatungspraxis:
    • Einkommensteuerliche Folgen
    • Grundsätze der Realteilung;
    • Schenkungssteuerliche Folgen „naked-in/naked-out“
  4. Aktuelles zur Betriebsaufspaltung

  5. Zurechnung von Ausschüttungen

  6. Probleme bei der Mitarbeiterbeteiligung

  7. Aktuelles zur Einbringung des Einzelunternehmens in die GmbH (§ 20 UmwStG)

  8. Neues zur steuerlichen Behandlung des Erwerbs eigener Anteile

  9. Schenkung zwischen Kapitalgesellschaft und Gesellschaftern

  10. Fünf typische Haftungsrisiken des Beraters in der Krise des Mandanten

  11. Die Liquidation der GmbH im Steuerrecht

  12. Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen

  13. Aktuelles zur Geschäftsführerhaftung im Steuerrecht

  14. Last Minute-Rechtsprechung

Onlineanmeldung
 
 

© 2019 Steuerberaterverband Sachsen e.V. - Bertolt-Brecht-Allee 22 - Telefon: 0351 / 21 300 20 - Fax: 0351 / 21 300 22

  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Seitenanfang